www.wm-muenster.de > Verein > Gemener Burgtänzer Square Dance Club "Gemener Burgtänzer"
Die Gemener Burgtänzer sind ein Special Club, der auf der Jugendburg des Bistums
Münster in Gemen sein Zuhause hat.
Geschichte
Die Werkgemeinschaft Musik im Bistum Münster bietet in Zusammenarbeit mit dem
BDKJ und dem bischöflichen Jugendamt seit 1946 viele Veranstaltungen auf der
Jugendburg Gemen an. Es gibt insbesondere Angebote zur Chor- und Instrumentalmusik
und zum internationalen Folkloretanz. Nachdem auch immer wieder einzelne Wochenenden
zu amerikanischen Tänzen (Line Dances, Mixer, Traditional Squares, ...) angeboten
wurden, startete 1984 die erste Square Dance Class. Nach deren Graduation 1988 wurde
dann der Club Gemener Burgtänzer gegründet, 2002 fand die 7. Graduation statt. Der Club ist
seit Mai 1989 in der
EAASDC .
Im Rahmen der Gründung der WERKGEMEINSCHAFT MUSIK IM BISTUM MÜNSTER e. V. als eigenständiger
Verein sind die Gemener Burgtänzer dort als eigene Abteilung integriert worden.
Class
Die Class der Gemener Burgtänzer findet in Form von Wochenendkursen statt. Die Mainstream
Figuren werden im Laufe von 7 - 8 aufeinander aufbauenden Wochenenden ("Stufen") erlernt. Jede
"Stufe" wird zweimal angeboten, so dass niemand die Class abbrechen muss, wenn er mal
an einem Wochenende verhindert ist. Nach der 4. und 6. Stufe gibt es ein "Treff"-Wochenende
ähnlich einem Student Dance. Nach ca. 2 1/2 Jahren endet die Class mit einer feierlichen
Graduation.
Der Vorteil einer Class bei den Gemener Burgtänzern ist, dass die Tänzer bis zur
Graduation schon viele verschiedene Caller kennerlernen. Außerdem macht es den
Students sehr viel Spaß, gemeinsam in einer Gruppe von meistens über 60 Tänzern ein
ganzes Wochenende auf der Burg tanzend zu verbringen. Der Nachteil ist, dass zwischen
den einzelnen Class Wochenenden ein großer Zeitraum liegt und die Class sich so über fast
3 Jahre erstreckt.
Da die Anzahl der Square Dance Clubs in Westfalen seit der ersten Class in Gemen
stark gestiegen ist, gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten zum Besuch einer Square Dance
Class in dieser Gegend. Daher bieten die Gemener Burgtänzer aktuell keine Class an.
Club
Jedes Jahr gibt es ein Clubwochenende mit bis zu 100 Teilnehmern. Dies ist auch die
seltene Gelegenheit, eine Unterschrift der Gemener Burgtänzer in sein Friendship Book
zu bekommen.
Auf dieser Homepage findet man im aktuellen Jahresprogramm nähere Informationen zu dem nächsten
Clubwochenende.
Caller
Die Class-Wochenenden werden meistens von einem Caller unseres Callerteams gestaltet. Zur
Zeit sind Thorsten Geppert (Paderborn),
Joachim Rühenbeck (Wuppertal)
und Stephan Seyberlich
(Wersen) unsere Clubcaller. Zu unseren "Treff"- und Clubwochenende laden wir immer wieder auch
Gastcaller ein. In den letzten Jahren waren z. B. bei uns:
Klaus Andrzejczak,
Jörg Biewald ,
Michael Braithwaite,
Thorsten Dudziak,
Stefan Förster,
Jens Harms ,
Astrid Heckmann,
Thorsten Hubmann ,
Erika Johansson,
Lorenz Kuhlee,
Martin Kull,
Jens Klusmann ,
Stefan Lasch,
Stefan Menger ,
Rudi Mennes ,
Michael Mühlhauer,
Tommy Morgenroth ,
Kenny Reese,
Jim Robar,
Arnold Tonhäuser und
Maarten Weijers.
Callerschulung
In den letzten Jahren sind mehrere Callerschulungen mit Thorsten Geppert,
Joachim
Rühenbeck und Klaus Andrzejczak angeboten worden. Die letzten Kurse wurden
auch für das ECTA
Education Program (EEP) anerkannt. Druckansicht |